Durch Konsumverhalten Einfluss nehmen

Wanne-Eickel. Der Männerdienst des Bezirks Eickel der Kirchengemeinde Wanne-Eickel wollte es ganz genau wissen und hat zu seinem Monatstreffen im September Petra Stach-Wittekind von der Fachstelle Eine Welt des Kirchenkreises Herne eingeladen. Anhand von Fotos und Filmsequenzen ging es auf eine Reise in die Geschichte des Kakaos: „Wo kommt er eigentlich her? Wie wurde er ursprünglich zubereitet? Welche Arbeit steckt hinter dem Kakaoanbau?“

Einen ganzen Nachmittag lang ging es um die Themen Handel, Anbau und Verarbeitung. Natürlich wurde auch Schokolade aus dem fairen Handel verkostet. „Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele tolle Sorten gibt,“ so eine Teilnehmerin. Ein anderer Teilnehmer brachte es auf den Punkt: „Mir wird hier gerade sehr deutlich, wie stark unsere Kaufentscheidungen sich auch auf das Leben der Menschen in den Ländern des Südens auswirken“, sagte er. „Da zahle ich doch gern ein paar Cent mehr, wenn das dann so viel ausmacht.“ PSW


FOTO: PRIVAT
Petra Stach-Wittekind von der Fachstelle Eine Welt brachte Schokolade zum Probieren mit zum Männerdienst Eickel.