Der sozialen Kälte ein Gegengewicht geben

Herne. Im vergangenen Jahr haben Mitarbeitende im Bereich Sodingen der Kirchengemeinde Haranni einen neuen Mittagstisch initiiert. „Auch wenn wir im letzten Jahr einen vergleichsweisen milden Winter hatten, so wurden doch vielerorts die neuen Angebote der angenommen“, sagte mit Andrea Berendes eine der Hauptverantwortlichen. Die Gemeinden der Evangelischen Kirche von Westfalen hatten 2022 unter dem Motto #Wärmewinter zu zahlreichen Veranstaltungen eingeladen. Dank größerer Spenden wie der Herner Sparkasse für den Förderverein Steig Ein sowie Einnahmen aus dem Gemeindefest der katholischen Gemeinde Peter & Paul kann nun auch das Team in Sodingen Anfang November seine Arbeit wieder aufnehmen.

Jeweils am Donnerstag von 12.30 bis 15 Uhr steht das Gemeindehaus an der Johanniskirche (Mont-Cenis-Straße 327) allen Interessierten offen. Eingeladen wird zu einer warmen Mahlzeit, geselligen Spielmöglichkeiten sowie zum Austausch. Den Ehrenamtlichen ist es wichtig, jeden Menschen willkommen zu heißen und damit der sozialen Kälte ein Gegengewicht zu geben. Die sogenannte Futterkrippe startet am 2. November und findet dann wöchentlich bis zu den Osterferien statt. Ansprechpartnerin ist Andrea Berendes, sie ist zu erreichen unter Telefon 01590 - 131 69 72.