HERNE – Es waren Angehörige unterschiedlichster Generationen, die sich zumeist paarweise zum besonderen Gottesdienst für Verliebte, Verlobte und Verheiratete am Valentinstag in der Emmauskirche zu Börnig eingefunden hatten. Dank und Lob dem Schöpfer zu zeigen für seinen Segen und seine Liebe, die Menschen mit ihm verbinden – und die ihrerseits die Menschen untereinander segnend wirken lässt. „Unsere Unterschiedlichkeit – unser Potenzial“ hatte Pfarrer Stefan Grote seiner Predigt als Leitsatz zugrunde gelegt.
Die Unterschiedlichkeit des anderen brauchten die Menschen nicht immer zu verstehen. „Sich lieb haben, das reicht schon“, sagte Grote und maß Auszeiten für und mit Gott eine große Bedeutung bei. Gern ließen sich manche Besucherinnen und Besucher nach dem Abendmahlsgottesdienst segnen. Einige erneuerten ihren Lebensbund – so zwei Eheleute kurz vor ihrer Goldhochzeit. An anderer Stelle wurden Papierschiffchen gefaltet, perlten Sekt und Obstsaft. Es wurde ein Abend, an den die Beteiligten sicher gern zurückdenken. SI