CVJM erwirbt Don-Bosco-Haus

CASTROP-RAUXEL – Der Christliche Verein Junger Menschen Castrop steht im 121. Jahr seines Bestehens auf einer gesunden wirtschaftlichen Basis. Dazu werden ab 1. Juli Mieten aus einem Hauskauf beitragen. Der CVJM erwarb aus dem Nachlass des verstorbenen langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Wilfried Quast für einen sechsstelligen Betrag das Hausgrundstück an der Bahnhofstraße 15, bekannt als „Don-Bosco-Haus“, (auf absehbare Zeit verbleibender) Sitz der Heilpädagogischen Frühförderung des Caritasverbandes für die Stadt Castrop-Rauxel. Das zweieinhalbstöckige Gebäude auf rund 1000 Quadratmeter großem Grundstück mit einem halben Dutzend PKW-Einstellplätzen trägt den Namen des Begründers des Salesianer-Ordens und Jugenderziehers, des 1934 heiliggesprochenen katholischen italienischen Geistlichen Don Giovanni Bosco (1815-1888). So erfuhren es die Teilnehmenden an der Jahreshauptversammlung des CVJM am 17. März.

Die Vorstandsergänzungswahlen ergaben die Wiederwahl des stellvertretenden Vorsitzenden Sebastian Becht, des Beisitzers Prädikant Jörg Hennig und die Neuwahl von Ulrich Radtke als Beisitzer. Der CVJM Castrop zählt 58 Vereinsmitglieder und bietet in zehn Neigungsgruppen vom Posaunenchor bis zur Tischtennisabteilung ein breites Freizeitprogramm an. Bis Jahresende stehen auf dem Veranstaltungsplan: Fußball-Vereinsmeisterschaft am 7. April, Jungschar-Zeltlager ab 29. Mai bis 2. Juni, Radtour am 20.Juni, Cyclassics am 6. Juli, Sommerfreizeit ab 16. bis 23. August, Wandertag am 9. September, Gamescon am 3. Oktober, Tischtennis-Vereinsmeisterschaft am 12. Oktober, Geographie-Meisterschaft am 16. November, November-Vortrag am 21. November, Bläservesper am 15.Dezember. SI