HERNE – Am 1. Advent haben das Kammerorchester mit seiner Leiterin Gisela Röbbelen und die Kreuzkantorei mit ihrem Chorleiter Kreiskantor Wolfgang Flunkert, der auch den Dirigentenstab führte, das traditionelle Adventskonzert in der Kreuzkirche gemeinsam bestritten. Los ging es mit zwei Werken von Johann Sebastian Bach. Das Kammerorchester eröffnete das Konzert mit dem 3. Brandenburgischen Konzert; die Kreuzkantorei sang die Motette „Der Geist hilft unserer Schwachheit auf für zwei vierstimmige Chöre, unter der sicheren Begleitung von Maria Leunig (Violoncello), Thomas Wollny (Kontrabass) und Hans van Zijderveld (Orgelpositiv).
Anschließend brachten Kantorei und Orchester Teile des Oratorienfragments „Die Geburt Christi“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zu Gehör, bevor das Kammerorchester die Sinfonie Nr. 82 („Der Bär“) von Joseph Haydn aufführte. Der Choral „Verleih uns Frieden“ – ebenfalls von Felix Mendelssohn Bartholdy – bildete den Abschluss eines Konzertes, in dem beide Ensembles nicht nur je für sich mit ihrer Musikalität glänzten, sondern auch prächtig harmonierten.
Das abwechslungsreiche Programm und die beeindruckenden Vorträge belohnte das Publikum mit lang andauerndem Beifall, bevor es selbst in das Konzertgeschehen einbezogen wurde. Mit dem Lied „Tochter Zion“ endete ein Konzert, das die mehr als 200 Besucherinnen und Besucher begeisterte. AR