Bürger können RVR wählen

WANNE-EICKEL – Zu wenige Bürger kennen den Regionalverband Ruhr (RVR), einen Zusammenschluss von elf kreisfreien Städte und vier Kreisen. Die Trägerschaft bedeutender Infrastrukturprojekte, Landschaftsparks, Route Industriekultur, Schutz und Pflege von Umwelt und Sicherung von Freiflächen sind seine Hauptaufgaben.

Der Evangelische Arbeiter- und Bürgerverein Röhlinghausen hatte Manuela Lukas (Bild), Herner SPD-, Stadt- und RVR-Verordnete, am 23. Februar zu Gast. Sie hielt einen Vortrag über Aufbau und Aufgaben des RVR und beklagte darin oben genanntes Unwissen. Für das Jahr 2020 kündigte Lukas die Wahl der RVR-Abgeordneten durch alle wahlberechtigten Bürger an. Sie kritisierte die geplante Ausweitung der Zentraldeponie Emscherbruch und zählte Neuerungen für den Revierpark Gysenberg auf. Eine rege Aussprache zeigte, dass den Röhlinghausern viele Fragen auf den Nägeln brennen, die in den Zuständigkeitsbereich des RVR fallen. SI/ FOTO: FW SIEPMANN