Herne. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am Samstag, 20. September, veranstaltet der Kirchenkreis Herne in der und rund um die Kapelle am Schloss Strünkede ein Pop-up-Hochzeitsfestival. Hier können Paare kirchlich heiraten oder ihre Partnerschaft segnen lassen, auch wenn sie keinen Trauschein haben. Die Trauungen und Segensfeiern finden in der Kapelle und an drei Stationen unter freiem Himmel statt – jeweils mit anderer Musik.
25 Paare haben sich bereits angemeldet – darunter auch Jasmin und Dennis Spitzer. „Wir haben uns 2020 im Internet kennengelernt und uns erstmals im Strünkedepark getroffen“, erzählten sie. „Und hier hat es sofort gefunkt – es war Liebe auf den ersten Blick.“ Standesamtlich geheiratet haben die beiden im Sommer 2023, die kirchliche Hochzeit sollte unbedingt in der Schlosskapelle stattfinden.
Sie steht noch aus, weil erstmal andere Dinge wichtiger waren – zum einen die Geburt von Liam (2 Jahre) und Mia (3 Monate). „Die Kinder machen unser gemeinsames Glück perfekt“, sagt Dennis Spitzer. Er selbst musste aber in letzter Zeit auch den Verlust seines Arbeitsplatzes verkraften. Seit diesem Frühjahr macht er eine Umschulung zum Industriekaufmann – eine Perspektive, die der jungen Familie neue Hoffnung gibt. „Und so ist jetzt der richtige Zeitpunkt für die kirchliche Hochzeit“, so Dennis Spitzer.
Bei der Suche nach Informationen über die Schlosskapelle sind sie auf das Pop-up-Hochzeitsfestival gestoßen. Froh über diese Möglichkeit haben sie sich sofort angemeldet und freuen sich jetzt auf diesen besonderen Tag. „Die kirchliche Trauung machen wir nur für uns – wir kommen allein und wollen uns noch einmal vor Gott das Ja-Wort geben.“ AR
Anmeldungen zum Pop-up-Hochzeitsfestival sind noch möglich – ebenso wie eine spontane Teilnahme. Informationen zu der Aktion und das Online-Anmeldeformular sind zu finden unter www.kk-herne.de.
Jasmin und Dennis Spitzer. FOTO: GÜNTER MYDLAK