BURBACH – Vom 17. bis 19. Mai haben sich 63 Castroper Gemeindeglieder zu einem Wochenende im Haus „Karimu“ der Wycliff-Bibelübersetzer aufgemacht. Aus allen Generationen und Gruppen der Kirchengemeinde hatte sich eine gemischte Gruppe zusammengefunden, um gemeinsam zu singen, einander besser kennen zu lernen und einer biblischen Erzählung zu folgen. „Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen haben in ihren Gottesdiensten ganz unterschiedliches Liedgut. Hier singen wir gemeinsam und erzählen einander, was die Lieder uns bedeuten. Das ist eine großartige Sache“, sagte Pfarrer Arno Wittekind, der zusammen mit seiner Frau Petra Stach-Wittekind, Pfarrerin Christine Köntopp, Pfarrer Hans-Jürgen Knipp und Jugendreferent Dominik Kettling die Freizeit vorbereitet hatte.
Im Mittelpunkt der Fahrt stand die Erzählung von Paulus und Silas, die im Gefängnis um Mitternacht singen und beten. Durch das Gotteslob werden sie, die Mitgefangenen und auch der Gefängniswärter und seine Familie befreit. Im Abschlussgottesdienst der Freizeit wurde das sinnenhaft erfahrbar durch Kettenglieder, die alle Teilnehmer mit ihren Namen versehen konnten. In der Befreiung von den Ketten und einer anschließenden Tauferinnerung konnte die biblische Befreiungserfahrung nacherlebt werden. Am Ende zeigten sich alle Teilnehmenden begeistert und viele fragten nach einer Neuauflage des Begegnungswochenendes. AW