Apfelbaum für‘s Seniorenzentrum

Castrop-Rauxel. „Und sollte morgen die Welt untergehen, ich pflanzte heute noch ein Apfelbäumchen ein.“ Dieser Hoffnungssatz ist über 500 Jahre alt und wird Martin Luther zugesprochen. Gemeinsam mit rund 50 Kindern und 20 Mitarbeitenden hat die Paulus-Kirchengemeinde Castrop diesen Satz umgesetzt. Am 14. Oktober, während der Kinderbibelwoche in der ersten Herbstferienwoche, ging es raus in die Stadt. Verkleidet mit Tiermasken, die am Tag vorher gebastelt worden waren, zogen die Kinder los zum Altenzentrum am Stadtgarten, wo die Kinder vor den Fenstern für die Senioren und Seniorinnen Lieder gesungen und einen Apfelbaum gepflanzt haben, der jetzt auf der Dachterrasse des Altenzentrums steht.

„Alles gut im Schneckenhaus“ lautete der Titel der Woche, in der die Kinder gemeinsam über Gottes gute Schöpfung gestaunt haben. Am Sonntag gab es in einem Familiengottesdienst den großen Abschluss. „In der voll besetzten Lutherkirche haben die Kinder mit ihren Eltern unter 3-G-Bedingungen Gottes gute Schöpfung gefeiert, dass er jeden einzelnen wunderbar geschaffen hat und ihn so liebt, wie er ist“, sagte Pfarrer Johannes Ditthardt. Am Ende des Gottesdienstes regnete es bunte Luftballons. JD