Castrop-Rauxel. Alle 14 Tage gibt es sonntagsabends in der der Erlöserkirche der Kirchengemeinde Castrop-Rauxel-Nord den Tankstopp für die Seele. Zur Ruhe kommen, sich Zeit nehmen zum Nachdenken über Gott und die Welt – darum geht es bei diesem Angebot. Am 10. November lautete Thema „Starke Frauen!“ und die Gemeinde freute sich über den mittlerweile fünften Besuch der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Castrop-Rauxel, Nina Jordan.
„Starke Frauen“ – damit verbinde man Namen wie Mutter Theresa, Marie Curie oder Anne Frank. Im Mittelpunkt des gut besuchten Tankstopps standen aber Geschichten von ganz „normalen“ Frauen. Nach einer Andacht über Rahab aus Josua 2, die durch ihren Mut und im Vertrauen auf Gott ihre Familie gerettet hat, berichtete Nina Jordan von Frauen, die trotz ihrer Lebensumstände oder Schicksalsschläge den Mut nicht verloren haben und voller Zuversicht ihr Leben meistern bzw. gemeistert haben. „Es waren Berichte, die unter die Haut gingen“, sagte eine Teilnehmerin.
Der nächste Tankstopp findet statt am Ewigkeitssonntag, 24. November, zum Thema „Der Mitgeher“. Schon jetzt weist die Gemeinde auf den vorweihnachtlichen Tankstopp-Specia am dritten Advent, 15. Dezember, mit adventlichem Singen ein. Von 17 bis 19 Uhr werden an der Christuskirche Feuerschalen aufgestellt, es gibt Heißgetränke, einen kurzen geistlichen Impuls. Anschließend gibt es ein offenes Singen mit einem bunt gemischten Repertoire bekannter adventlicher Lieder zum Mitsingen. AS
FOTOS: MICHAELA HOPFE
- Christian Scharf und Nina Jordan begrüßten die Besucherinnen und Besucher des Abendgottesdienstes „Tankstopp“.
- Für die musikalische Gestaltung sorgte die Projektband mit (von links) Andrea Scharf, Bernd Höffchen, Christian Scharf, Pfarrer Dominik Kemper, Dietmar Schüller und Markus Strehlau.