300-Euro-Brezel als Dank für Stoffel-Verkauf

Herne. „Stoffel“ für den guten Zweck: Durch den Verkauf der umweltfreundlichen Brotbeutel „Stoffel“ sind in der „Bäckerei am Schloss“ seit 2022 bisher 300 Euro zusammengekommen. Hergestellt werden die wiederverwendbaren Stoff-Taschen von der Kreativgruppe des Fördervereins Ambulanter Hospizdienst Herne. Der Erlös unterstützt die Arbeit des Hospizdienstes.
Angelika Severin, Stammkundin der Bäckerei, Mitglied der Kreativgruppe und Zeitschenkerin beim Ambulanten Hospizdienst, hatte die Inhaberin Manuela Schwers in Corona-Zeiten auf die Idee gebracht, der Kundschaft des familiengeführten Backshops an der Bahnhofstraße 196 die handgemachten Öko-Beutel für einen guten Zweck zu verkaufen. Viele griffen zu. Und so übergaben Mutter und Tochter Schwers den Reinerlös in Höhe von 300 Euro jetzt als Spende an die Ehrenamtliche Angelika Severin und die Hospizdienst-Koordinatorin Karin Leutbecher. Severin und Leutbecher ließen sich die symbolische 300-Euro-Brezel gern schmecken. Die Spende kommt der Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes zugute. MSch