5 Fragen an… Dr. Vera Köpsel: Dr. Vera Köpsel arbeitet seit dem 1. Juni als Klimamanagerin im Kirchenkreis Herne.
Anlässlich ihres Starts beantwortete uns die 38-Jährige fünf persönliche Fragen.
UNSERE KIRCHE: Frau Dr. Köpsel, was ist Ihr Lieblingsort?
Vera Köpsel: Cornwall in Südengland – die Natur und das Meer, dazu die Mentalität der Briten. Sie sind offen, herzlich und inklusiv, was sich unter anderem darin zeigt, dass es in Restaurants immer Speisen und Getränke für Allergiker oder barrierefreie Zugänge für Menschen mit Behinderung gibt.
UK: Worauf freuen Sie sich in Ihrer neuen Arbeitsstelle am meisten?
VK: Ich freue mich darauf, die Menschen und ihre Geschichten in den Gemeinden und Fachbereichen kennenzulernen.
UK: Machen Sie Urlaub am Meer oder in den Bergen?
VK: Für mich müsste die Frage eher lauten „Menschen oder keine Menschen?“ Im Urlaub liebe ich tatsächlich die Einsamkeit. Ich bin am liebsten irgendwo in der Natur, wo ich einfach in meinem Auto schlafen kann – zum Beispiel in Cornwall, im Harz oder an der Ostsee.
UK: Was hat Sie in letzter Zeit in besonderer Weise bewegt?
VK: Auf politischer Ebene die Wiederwahl von Donald Trump. Es ist mir völlig unverständlich, wie man jemanden das Präsidentenamt übergeben kann, der so egozentrisch und menschenverachtend unterwegs ist – und der Politik für die Superreichen macht. Ansonsten hat es mich beeindruckt, die Kolleginnen kennenzulernen, die in der Beratungsstelle für Opfer von Menschenhandel arbeiten und sich hier engagieren. Das Thema ist so wichtig!
UK: Welches Buch liegt derzeit auf Ihrem Nachttisch?
VK: Ich höre Bücher lieber – zurzeit „Grabesstille“ von Tess Gerritsen. Ich kann mich gut mit einem spannenden Krimi oder Thriller entspannen.
UK sagt „Vielen Dank!“